Leichte Sprache
Herzlich willkommen!
Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache
über die Krankheit Osteoporose
und über den Landes-Verband für Osteoporose
in Berlin und Brandenburg.
Die Informationen in Leichter Sprache haben 2 Teile:
1... Was ist Osteoporose?
2... Wer sind wir?
Der Text in Leichter Sprache ist von capito Berlin.
4 Personen mit Lernschwierigkeiten
haben den Text auf Verständlichkeit geprüft.
1. Was ist Osteoporose?
Osteoporose ist eine dauerhafte Krankheit der Knochen.
Ein anderer Name für die Krankheit ist Knochen-Schwund.
Bei gesunden Menschen erneuern sich die Knochen ständig.
Die Knochen bauen sich also ständig auf und ab.
Bei einer Osteoporose ist der Aufbau oder der Abbau der Knochen gestört.
Das bedeutet:
Es wird zu viel Knochen abgebaut.
Oder es wird zu wenig Knochen aufgebaut.
Bei einer Osteoporose wird die Knochen-Masse weniger
und die Struktur der Knochen ändert sich.
Die Knochen sind dann nicht mehr stabil.
Deshalb können die Knochen schneller brechen.
Diese Knochen brechen besonders häufig:
- die Wirbel der Wirbelsäule
- die Rippen
- der Oberschenkel-Hals-Knochen
- die Hand-Gelenke
2. Wer sind wir?
Wir sind der Landes-Verband für Osteoporose
in Berlin und Brandenburg.
Wir gehören zum Bundes-Selbsthilfe-Verband
für Osteoporose, kurz BfO.
Als Landes-Verband betreuen und unterstützen wir:
- 3 Berliner Selbsthilfe-Gruppen
in Friedrichshain-Kreuzberg, Karlshorst und Lichtenberg, - 4 Brandenburger Selbsthilfe-Gruppen
in Seddin, Bad Saarow, Prenzlau und Hennigsdorf.
In den Selbsthilfe-Gruppen sprechen Menschen mit Osteoporose
über ihre Krankheit und unterstützen sich gegenseitig.
Das sind unsere Angebote in den Gruppen:
- regelmäßige Austausch-Treffen
- Informations-Material, Vorträge und Veranstaltungen
- gemeinsame Aktivitäten, zum Beispiel Ausflüge
- Funktions-Training
Beim Funktions-Training zeigen Fachleute für Osteoporose,
wie man seine Knochen, Muskeln und Gelenke trainiert.
So können Sie selbst etwas gegen die Krankheit tun.
Die Kranken-Kassen bezahlen das Training
oder geben einen Geld-Zuschuss dazu.
Unsere Kontakt-Daten
Das ist unsere Adresse:
Landesverband Berlin/Brandenburg im BfO e.V.
Selbsthilfe-Treffpunkt
Boxhagener Straße 89
10245 Berlin
Sie haben Fragen zum Thema Osteoporose
oder zu unseren Angeboten?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben eine E-Mail.
Telefon: 030 553 06 08
E-Mail: info@bfo-lv-b-bb.de