Panorama-Ansicht von Berlin
Brandenburger Tor
Glienicker Brücke, Blickrichtung Berlin
Cecilienhof Palast in Potsdam

Der Landesverband Berlin/Brandenburg im Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. wurde am 19.11.2010 als Mittler zwischen den Selbsthilfegruppen und dem Dachverband in Düsseldorf gegründet.

Der Landesverband bietet den Mitgliedern der Selbsthilfegruppen

  • Hilfe durch gezielte Aufklärung und Erfahrungsaustausch
  • Funktionstraining (gefördert durch die Krankenkassen)
  • Vorträge und Gespräche mit Experten
  • Regelmäßige Gruppenleitertreffen
  • Gemeinsame Aktivitäten
  • Teilnahme an Veranstaltungen des Bundesselbsthilfeverbandes für Osteoporose e.V.
  • Verteilung von Infomaterial, Broschüren und Dokumenten zum Thema Osteoporose

Tipps für den Einstieg

Video mit dem Porträt einer Osteoporose-Selbsthilfegruppe
Ein Film von 6 Minuten mit Interviews und Momenten aus der Selbsthilfegruppe in der Boxhagener Str. 89. im Selbsthilfe-Treffpunkt.
Zum Video

Broschüre „Wissenswertes über Osteoporose“
In kurzer verständlicher Form werden auf 48 Doppelseiten die wesentlichen Themen rund um Osteoporose in diesem Nachschlagewerk behandelt.

Broschüre „„Lust auf Gesundheit“
Auf 168 Seiten werden zu den unterschiedlichsten Krankheitsbildern einfache Anwendungsmöglichkeiten in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt.

Zu den Broschüren

 

Landesverband Berlin/Brandenburg im BfO e.V.

Selbsthilfe- Treffpunkt
Boxhagener Str. 89
10245 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 5530608

E-Mail: